Garten Appenweier

 

  • P1060558Merken
  • P1060561
    Merken
  • P1060565
    Merken
  • P1060567
    Merken
  • P1060573
    Merken
  • P1060582
    Merken

Das neu gebaute Wohnhaus bekommt auf der Südseite eine Terrasse. Da bei dieser Ausrichtung zu erwarten war, daß es in den Sommermonaten heiß auf der Terrasse werden würde, bot sich ein Holzdeck allein deshalb an. Doch die geringere Erwärmung von Holz gegenüber Stein allein reichte nicht aus, um ein angenehmes Klima zu schaffen. Dies erreichten wir über die Pflanzung einer schirmförmigen Dachplatane innerhalb der Holzterrasse, die im Laufe der Jahre ihr Blätterdach immer weiter spannt, so daß nach einigen Jahren ein großer Teil der Terrasse beschattet sein wird. Als seitlichen Abschluß wählten wir einen Stahlrahmen mit Gräsern und Stauden, die auch im Winter eine attraktive Lösung darstellen. Die großzügig angelegte Treppe führt auf den Rasen, eine Buchenhecke als seitlichen Abschluß wird im Laufe der Zeit den Sichtschutz zum Nachbarhaus erfüllen.