Garten Karlsruhe
der erste Abschnitt der Umgestaltung galt dem Eingangsbereich und der Parkmöglichkeit für Fahrzeuge. Grauer Sandstein mit gebrochener Oberfläche als Belag, zum Teil als Pflaster, zum Teil als Platten kamen zur Verwendung, teilweise eingerahmt mit schwarzem Basalt. Somit kann das Haus, aber auch der Garten vollends genutzt werden. Der mit Lavendel unterpflanzte Schattenbaum hinter der Garage, eingelassen in eine Fläche, die als wassergebundene Decke ausgelegt ist, spendet Schatten und gibt in Verbindung mit der Buchenhecke diesem kleinen Platz einen besonderen Charme. Stahlbleche und horizontale Lattung, vor denen Gräser und Stauden sich im Wind bewegen lassen die kleine Küchenterrasse zu einem ganz besonderen Platz in dem Garten werden.