Garten Sasbachwalden

 

  • 1
    Merken
  • 2
    Merken
  • 3
    Merken
  • 4
    Merken
  • 5
    Merken
  • P1060558
  • P1060559

 

Die ausgeprägte Hanglage mit großen Höhenunterschieden macht die Verwendung von Betonelementen zur Terrassierung wirtschaftlich und bautechnisch sinnvoll. Da diese Mauer aber sehr dominierend werden würde, bot es sich an, sie auf der gesamten Länge zu bepflanzen. Gräser, Stauden haben die Dominanz von Beton gut kaschieren können, die Dachplatane als Schattenbaum am oberen Sitzplatz spendet genügend Schatten, um von dort aus den Blick in die Rheinebene zu genießen. Das kleine Wasserbecken am neu errichteten Wintergarten macht Lust dort zu sitzen, das Holzdeck ist die nur logische Konsequenz dazu. Hier wurden die verschiedenen Materialien Holz und Stein, sowie Wasser und Pflanzen pfiffig kombiniert, es entstand ein kleines Atrium mit wunderschönem Ambiente.