Neubau Gaggenau
Zwei modern gestaltete Häuser in einem großen Gelände unter zu bringen, ist sicher keine Kunst. Wenn diese jedoch in einem steilen Hang stehen, ist der Garten oft wenig nutzbar und es ist Kreativität gefragt.
Hier heißt die Lösung terrassieren des Geländes, am Besten so, dass es nicht wahrgenommen wird. Mauern aus Beton Fertigteilen erfüllen diesen Zweck, sind aber oft nicht dekorativ. Durch die Bepflanzung der Mauern auf der Vorderseite mit hohen Hainbuchen, die über die Mauerkante hinausragen, entsteht ein Raumgefühl für den Benutzer und die Optik wird ganz entscheidend verbessert.
Diese Hecken als Riegel zwischen den Gebäuden verstärken noch dieses Gefühl und verhindern wirksam Einblicke.
Außerdem ist das Wiesengelände besser nutzbar, ein Platz zum Grillen und ausruhen entsteht, ebenso wie ein modernes, kubisches Gartenhaus.
Im Vorgarten soll sich der moderne Eindruck nicht nur wiederholen, sondern Akzente setzen. Zwei Eisenholzbäume als Baumskulpturen geformt, hervorgehoben durch unbehandelte Stahlkübel sind hier die Attraktionen. Aber auch Bambus, Gräser und Stauden helfen, die klaren Linien der Gestaltung hervorzuheben, ohne dass auf Lieblichkeit und Grün verzichtet werden muss.